Der Sommer in Chemnitz klingt nach Musik, guter Gesellschaft und entspannten Stunden unter freiem Himmel: City Jazz & Friends kehrt am 7. Juni und 12. Juli 2025, jeweils von 12 bis 22 Uhr, zurück in die Chemnitzer Innenstadt – und verwandelt die Innere Klosterstraße sowie den Jakobikirchplatz erneut in eine lebendige Genuss- und Klangmeile.
Was 2019 als reines Jazzformat begann, hat sich längst als eines der beliebtesten Sommer-Events in der Innenstadt etabliert. Damals mit 16 Künstlern auf sechs Spielorten gestartet, bietet City Jazz & Friends heute ein vielseitiges musikalisches Spektrum: Von Jazz über Akustik-Pop und Latin bis hin zu Bossa Nova und Soul – alles live, alles unter freiem Himmel.
Zwei Samstage voller Klangvielfalt und kulinarischer Genüsse
An beiden Veranstaltungstagen treten jeweils fünf Straßenmusikerinnen und Musiker sowie Bands auf, die im 45-Minuten-Rhythmus die Spielorte wechseln. So entsteht über den Tag hinweg ein abwechslungsreiches Musikerlebnis – lebendig, ungezwungen und immer in Bewegung.
Den Auftakt des diesjährigen City Jazz & friends bildet der 07.06. mit den Künstlern
- Violet Hope
- Yellowtune
- BluePrint
- Duosahn
Eine bunte Mischung aus Akustik, Jazz, Pop, Rock, Latin und Bossa Nova.
Genussmeile trifft Musikfestival
Neben den Klängen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine kulinarische Vielfalt: Die insgesamt 13 gastronomischen Konzepte entlang der Inneren Klosterstraße laden zum Verweilen, Genießen und Entdecken ein. Ob Cocktails, hausgemachte Limonade, mediterrane Küche oder süße Spezialitäten – hier findet jeder seinen Geschmack.
City Jazz & Friends bietet so die perfekte Kulisse für ein entspanntes Zusammensein mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder der Familie – mitten in der City, aber mit Festivalgefühl.
Veranstaltungstermine 2025
Samstag, 7. Juni | 12:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 12. Juli | 12:00 – 22:00 Uhr
Weitere Informationen
Programm & Details: www.cityjazz.de

Fête de la Musique am 21.06. – Musik, Sommer & Lebensfreude mitten in der Stadt
Am 21. Juni verwandelt sich die Chemnitzer Innenstadt wieder in eine große Open-Air-Bühne – denn die Fête de la Musique feiert ihre mittlerweile 11. Ausgabe! Und dieses Jahr fällt das beliebte Musikfestival sogar auf einen Samstag – beste Voraussetzungen also für ein besonders stimmungsvolles, musikalisches Wochenende.
Ganz nach dem internationalen Motto „Umsonst & Draußen“ erwartet euch von 16 bis 23 Uhr ein bunter Klangteppich aus über 150 Musiker:innen und Bands, verteilt auf 4 große Bühnen und 5 Straßenmusikbereiche. Ob Indie, Jazz, Pop, Klassik, Singer-Songwriter oder Weltmusik – die Vielfalt an Stilrichtungen und Kulturen steht im Zentrum dieses besonderen Tages. Hier kommen Profis, Nachwuchstalente und Straßenkünstler:innen zusammen, um mit euch den Sommeranfang zu feiern.
Überall Musik, überall Leben
Vom Neumarkt bis zur Brückenstraße – in der gesamten Innenstadt gibt es kaum einen Ort, an dem keine Klänge ertönen. Neben den Bühnen laden spontane Performances und Straßenmusik dazu ein, zu verweilen, mitzutanzen oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Die Fête macht Musik erlebbar – ganz ohne Eintritt, dafür mit jeder Menge Herz.
Genuss gehört dazu
Natürlich kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: Eine kleine, aber feine Food-Meile mit lokalen Gastronom:innen sorgt für leckere Speisen und kühle Getränke. Also Geldbörse nicht vergessen – denn so ein musikalischer Sommertag schmeckt am besten mit einem kühlen Drink oder einem leckeren Streetfood-Snack in der Hand.
Lasst uns gemeinsam feiern – draußen, bunt und mit ganz viel Musik!
Die Fête de la Musique Chemnitz 2025 wird ein Fest für alle Generationen – ein Tag, an dem Musik die Stadt durchströmt, Menschen verbindet und den Sommer willkommen heißt. Kommt vorbei, bringt eure Freund:innen mit, tanzt, lacht, singt – und macht Chemnitz wieder zur Klangstadt für einen Tag.
Mehr Infos, Programm-Download und Künstler:innenanmeldung: fetedelamusique-chemnitz.de
Faltflyer_DINlang_2500509_DRUCK
City Jazz & friends am 07. Juni: Musik, Genuss und Sommerflair in der Chemnitzer Innenstadt
Der Sommer in Chemnitz klingt nach Musik, guter Gesellschaft und entspannten Stunden unter freiem Himmel: City Jazz & Friends kehrt am 7. Juni und 12. Juli 2025, jeweils von 12 bis 22 Uhr, zurück in die Chemnitzer Innenstadt – und verwandelt die Innere Klosterstraße sowie den Jakobikirchplatz erneut in eine lebendige Genuss- und Klangmeile.
Was 2019 als reines Jazzformat begann, hat sich längst als eines der beliebtesten Sommer-Events in der Innenstadt etabliert. Damals mit 16 Künstlern auf sechs Spielorten gestartet, bietet City Jazz & Friends heute ein vielseitiges musikalisches Spektrum: Von Jazz über Akustik-Pop und Latin bis hin zu Bossa Nova und Soul – alles live, alles unter freiem Himmel.
Zwei Samstage voller Klangvielfalt und kulinarischer Genüsse
An beiden Veranstaltungstagen treten jeweils fünf Straßenmusikerinnen und Musiker sowie Bands auf, die im 45-Minuten-Rhythmus die Spielorte wechseln. So entsteht über den Tag hinweg ein abwechslungsreiches Musikerlebnis – lebendig, ungezwungen und immer in Bewegung.
Den Auftakt des diesjährigen City Jazz & friends bildet der 07.06. mit den Künstlern
Eine bunte Mischung aus Akustik, Jazz, Pop, Rock, Latin und Bossa Nova.
Genussmeile trifft Musikfestival
Neben den Klängen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine kulinarische Vielfalt: Die insgesamt 13 gastronomischen Konzepte entlang der Inneren Klosterstraße laden zum Verweilen, Genießen und Entdecken ein. Ob Cocktails, hausgemachte Limonade, mediterrane Küche oder süße Spezialitäten – hier findet jeder seinen Geschmack.
City Jazz & Friends bietet so die perfekte Kulisse für ein entspanntes Zusammensein mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder der Familie – mitten in der City, aber mit Festivalgefühl.
Veranstaltungstermine 2025
Samstag, 7. Juni | 12:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 12. Juli | 12:00 – 22:00 Uhr
Weitere Informationen
Programm & Details: www.cityjazz.de
Magie, Musik und Mitmachkunst – das HUTFESTIVAL 2025 von 30. Mai – 01. Juni
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Chemnitzer Innenstadt in ein schillerndes Universum der Straßenkunst. Mitten im Herzen der Europäischen Kulturhauptstadt erblühen auch die Rathaus Passagen und der Rosenhof zu lebendigen Spielorten des 8. HUTFESTIVALS – und das ganz im Zeichen von „C – The Unseen“. Was Euch hier erwartet? Pure Magie!
Kunstplanet Chemnitz: Ein Fest für alle Sinne
Mehr als 350 Künstlerinnen und Künstler aus 20 Nationen bringen internationale Straßenkunst direkt vor unsere Türen. Von Australien bis Südkorea, von Taiwan bis Tschechien – auf den Plätzen rund um die Rathaus Passagen und im Rosenhof spürt man den kulturellen Puls der Welt. Besonders schön: 24 Acts stammen direkt aus Chemnitz – ein starkes Zeichen für die kreative Szene unserer Stadt.
Mitten im Geschehen: Rosenhof & Rathaus Passagen
In den Rathaus Passagen gibt es drei Bühnen: die Melone am Brazil, den Glockenhut auf der Börnichsgasse und den Porkpie auf dem Jakobikirchplatz. Auch rund um die Rathaus Passagen wird es spektakulär: Nicht weit entfernt finden sich gleich mehrere Bühnen mit Namen wie Strohhut, Cowboyhut oder Zylinder, die mit Artistik, Jonglage, Musik und Walk-Acts gefüllt sind.
Am Rosenhof lädt das charmante „Karussell der Fundgegenstände“ an allen drei Tagen zum Staunen und Lachen ein – ein verspielter Ort voller Fantasie für Groß und Klein (Fr: 15–20 Uhr | Sa: 14–19 Uhr | So: 12–18 Uhr). Auf dem Rosenhof findet ihr die Bühne Zauberhut.
Besonderes Highlight am Freitag: Der Walk-Act „Grotest Maru“ ab 17:30 Uhr sorgt für theatralische Überraschungen – ganz in der Nähe des Neumarkts, gleich ums Eck.
Erleben. Staunen. Mitmachen.
Und nicht nur zuschauen ist angesagt – Mitmachaktionen gibt es viele: Wimpel bemalen, Fotomissionen mit galaktischem Touch oder der „MALOMAT“, der Dir ein ganz persönliches Kunstwerk zeichnet. Die kreativen Stationen rund um die Passagen und den Rosenhof bieten Raum für echte Entdeckungen.
Shoppen und Staunen vereint
Ob ein entspannter Stadtbummel durch die Rathaus Passagen oder ein Besuch im Markt der schönen Dinge (Fr: 15–20 Uhr | Sa: 12–20 Uhr | So: 12–18 Uhr): Kunst, Kultur und Shopping verbinden sich während des Hutfestivals zu einem einzigartigen Erlebnis.
🕐 Festivalzeiten im Überblick
Das HUTFESTIVAL ist ein Fest für alle Sinne – und mitten drin strahlen die Rathaus Passagen und der Rosenhof als lebendige Kulturpunkte. Also: Hut auf, Augen auf und los! Kommt vorbei, genießt die Vielfalt und lasst Euch von Chemnitz überraschen – in seiner vielleicht fantasievollsten Form.
Mehr Infos sowie das Programm und die Künstlerübersicht gibt’s unter: www.hutfestival.de
Chemnitzer Nachtskaten 2025
Sobald die Tage länger und die Abende milder werden, heißt es in Chemnitz wieder: Skates an und los! Von Mai bis September bringt das Chemnitzer Nachtskaten jeden Monat bis zu 500 begeisterte Skater auf die Straßen der Stadt. Die Skateläufe verwandeln die City in eine rollende Party – mit guter Musik, sportlicher Herausforderung und jeder Menge Spaß – mit Start auf dem Rosenhof.
Jede Tour ist einzigartig: Die Strecken werden individuell geplant und variieren in der Länge zwischen 12 und 21 Kilometern. Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Warm-up auf dem Rosenhof Chemnitz, bevor sich der Skaterlauf durch die nächtliche Stadt schlängelt – angeführt vom Radio Chemnitz Fahrzeug, das mit dem passenden Sound für Stimmung sorgt. Bei jedem Lauf gibt es als Highlight eine kleine Pause mit Getränkeversorgung und Specials wie beispielsweise der Skatedisco im Kraftverkehr.
Für ein sicheres Skatevergnügen sorgen eine Motorradstaffel der Polizeidirektion Chemnitz sowie mehrere Begleitfahrzeuge, die das Teilnehmerfeld professionell absichern.
Hier sind die Termine für dieses Jahr:
👉 Die Streckenverläufe und Schwierigkeitsgrade der jeweiligen Termine werden monatlich auf unserer Website und den Social-Media-Kanälen des Chemnitzer Nachtskatens veröffentlicht – schaut regelmäßig rein, um nichts zu verpassen! – www.chemnitzer-nachtskaten.de
Ob Freizeit-Skater oder erfahrene Rollensportler – beim Chemnitzer Nachtskaten ist jeder willkommen, der Lust auf Bewegung, Musik und Gemeinschaft hat. Mach mit und erlebe Chemnitz auf Rollen! 🛼✨
Bitte beachten: Der Lauf am 06.09. findet im Rahmen des SPORTS United statt und startet deshalb um 17:00 Uhr am Stadion an der Gellertstraße.
CHARLIE Kinderfest am 24. Mai
Am 24. Mai 2025 verwandelt sich die komplette Chemnitzer Innenstadt wieder in ein buntes Paradies für Kinder und Familien. Von 10 bis 18 Uhr lädt das große Charlie-Kinderfest zu einem
ereignisreichen Tag voller Spiel, Spaß und Entdeckungen ein. Ziel des Festes ist es, Kindern aus Chemnitz und dem Umland einen unvergesslichen Tag zu bereiten – mit zahlreichen kostenfreien
Mitmachaktionen und familienfreundlichen Erlebnissen.
Zahlreiche neue Kooperationen und beliebte Klassiker
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: von Hüpfburgen,Bastelstraßen und Kinderschminken über Ballonkünstler, Riesenseifenblasen, süßen Leckereien und Zaubershows bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Bogenschießen, Skaten oder Bungee-
Trampolinen. 2025 dürfen sich die Besucher auf zahlreiche neue Aktionen und Kooperationen freuen, die das Fest noch bunter und vielfältiger machen:
Quizformate, eine Bastelstraße, Berufsberatung, eine Ausstellung zur Schutzausrüstung, Streifen- und E-Fahrzeuge sowie spannende Vorführungen mit Diensthunden.
Überblick über regionale Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten – praxisnah, informativ und interaktiv.
der Spargel des „Chemnitzer Spargelschälens“ verkauft. Die Erlöse kommen einem guten Zweck zugute – dem Elternvereins krebskranker Kinder Chemnitz e.V.
Familien.
Ohren.
Weitere Attraktionen in der Innenstadt
einen externen Partner des Kinderfests handelt)
Engagement der lokalen Händler und Gastronomen
Auch Chemnitzer Händler und Gastronomen beteiligen sich mit tollen Aktionen, beispielsweise:
Das Charlie-Kinderfest 2025 verspricht wieder ein unvergesslicher Tag für die ganze Familie zu werden. Ob beim Basteln, Spielen, Staunen oder einfach Genießen – für jedes Kind ist etwas
dabei. Der Eintritt ist frei, die Aktionen größtenteils kostenlos.
Weitere Informationen zu allen Aktionen des Charlie Kinderfest findet ihr unter:
www.charlie-kinderfest.de
Shopping Day Pink Ribbon Edition am 22. März – Aktionen, Pop-Up-Modenschauen und Shoppen mit gutem Zweck
Mit dem Shopping Day wird der Frühling stilvoll eingeläutet. Was der Fashion Day im Herbst ist, ist der Shopping Day im Frühjahr – ein Tag voller Mode, Kunst und Genuss. Und das Beste daran: Jeder Einkauf trägt dazu bei, eine wichtige Sache zu unterstützen, denn wie im letzten Jahr steht das Event unter dem Motto „Pink Ribbon“ und macht auf das Thema Brustkrebs aufmerksam.
Am 22. März 2025 erwartet die Besucher der Chemnitzer City ein besonderes Shopping-Erlebnis! Der Chemnitzer Shopping Day bietet nicht nur attraktive Rabatte, exklusive Aktionen und ein abwechslungsreiches Programm, sondern unterstützt auch einen wichtigen sozialen Zweck. Gemeinsam mit Pink Ribbon Deutschland setzt die Veranstaltung ein Zeichen für die Brustkrebsaufklärung und sammelt Spenden für die Initiative sowie eine Chemnitzer Brustkrebshilfe – das Brustkrebszentrum des DRK Krankenhaus Rabenstein.
Shopping für den guten Zweck
Zahlreiche teilnehmende Geschäfte engagieren sich mit speziellen Aktionen, um Spenden für Pink Ribbon Deutschland und das Brustkrebszentrum des DRK Krankenhaus Rabenstein zu generieren. Neben den klassischen Einkaufstüten werden auch Pink Ribbon-Tüten angeboten, um die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Brustkrebs zu lenken.
Einige Highlights des Shopping Days:
Beispiele für Angebote der teilnehmenden Geschäfte:
Wann? Samstag, 22. März 2025
Wo? Chemnitzer Innenstadt
Seid dabei und erlebt einen einzigartigen Shopping-Tag mit Herz! Gemeinsam shoppen, genießen und Gutes tun.
Weitere Infos sowie eine Übersicht aller Aktionen unter:
www.fashionday-chemnitz.de