City Jazz & friends – Das beliebte Straßenmusik-Format geht in eine weitere Runde
Nach dem letzten erlebnisreichen City Jazz & friends Wochenende, mit einer kulinarisch bunten Auswahl aus 13 Gastrokonzepten der Inneren Klosterstraße und einer Shoppingtour aus über 90 Geschäften der Rathaus Passagen und Rosenhof Chemnitz, geht City Jazz & friends in die nächste Runde
Am Samstag, den 31. August, bringt „City Jazz & friends“ zusätzlich wieder klangvolle Livemusik in die Genussmeile der Chemnitzer City!
Von 12 bis 22 Uhr bewegen sich Straßenmusiker verschiedener Genres durch die Außengastronomien der Inneren Klosterstraße sowie dem Jakobikirchplatz und unterhalten die Gäste.
Die Besucher können entspannt mit Freunden einen Cocktail trinken und das Lieblingsgericht genießen, während die Musiker für ein wundervolles Ambiente sorgen. Freuen Sie sich auf die Künstler André Kupfer, das Duo Auravalenz, BluePrint, das Dirk Rolle Duo, Lintonix und Yellowtune.

Über die Künstler
Yellowtune: Yellowtune bringt ein für jeden Anlass sorgfältig ausgewähltes Programm zu Gehör, gemischt aus Jazz, Lounge, Latin, Soul, Funk, Pop und Rock. Berühmte, zeitlose Titel werden ebenso gekonnt interpretiert wie aktuelle Charterfolge. Yellowtune spielt jeden Ton absolut live und auch in größeren Besetzungen mit angemessener Lautstärke.
Dirk Rolle: Dirk Rolle ist ein gefragter Session Musiker aus Wittenberg, der schon mit vielen bekannten Größen der Blues-Szene gespielt hat. Doch auch andere Stilrichtungen gehören zu seinem Repertoire. Mit seinem virtuosen und einfühlsamen Spiel prägt er den Sound des Duos wesentlich – am 31.08.24 spielt er gemeinsam mit Thomas Rottenbücher
Auf der Setliste des Duos stehen die Bluesklassiker der alten Meister von Willie Dixon, Robert Johnson bis T-Bone Walker, aber auch Song’s anderer Stilistiken und Eigenkompositionen. Die 2 Musiker von lieben es, ihr Publikum mit erdiger, handgemachter Musik zu begeistern.
André Kupfer: Easy Listening, von Swing bis Bossa. Unterhaltsame Klänge mit Gitarre und Gesang – live, dezent und authentisch.
AURAVALANZ: Laura Valeria Graichen und Henrik Lehmann sind ein eingespieltes Duo, wenn es um moderne Interpretation von Jazz- und Pop-Klassikern geht. Mit Ihrer tollen Stimme taucht Laura bekannte Evergreens und Klassiker begleitet von Piano und männlicher Zweitstimme in ein neues, jazzig lebhaftes Gewand – ein Genuss für Ohren und Augen!
BLUEPRINT: handgemachte Livemusik im akustischen Gewand. Elegant und stilvoll interpretieren BLUEPRINT (Elke Thieme, Stefan Paetzold und Harry Bohner) einschlägige Songs aus dem Pop/Rock/Soulbereich.
Lintonix: das New-Cover-Pop-Duo – LINTONIX ist stets an Top-Songs aus den Bereichen Pop-Rock-Jazz interessiert und bringt diese in neuer Umsetzung auf die Bühne, häufig ergänzt um Soli, Loops, Tanz, virtuelle Drums, Spezialsounds, Fingerpercussion und weitere Besonderheiten wie Live-Mashups. Line-Up: Lina Motsiak – voc’n’more | Henrik Lehmann – piano’n’more
Das City Jazz & friends 2024 verspricht beswingte Stunden mit Freunden, bei leckeren Drinks & Speisen in der Chemnitzer City!
Alle aktuellen Infos und Künstler zum City Jazz & friends finden Sie unter
www.cityjazz.de und www.facebook.com/cityjazz.chemnitz
Chemnitz City feiert – Am 01.11.2024 geht das FESTIVAL of SOUNDS in die 15. Auflage
Das Festival of Sounds verbindet auch in diesem Jahr wieder Musik, Genuss und Kultur und bringt die Besucher der Chemnitzer Innenstadt näher zusammen. Das Konzept bleibt dabei unverändert: Clubs, Bars, Restaurants, Cafés und Pubs werden zu einer großen, musikalischen Stadterfahrung vereint. In den verschiedenen Locations treten gleichzeitig Künstler unterschiedlicher Musikgenres auf, und die Gäste können von Auftritt zu Auftritt pendeln. Die Auswahl der Musiker und Bands erfolgt direkt durch die teilnehmenden Locations, und alle Künstler spielen live. Der Startschuss fällt um 20:00 Uhr, und das Ende bestimmen traditionell die Gäste selbst. Seit dem Beginn ist die Werbegemeinschaft der Rathaus Passagen ein zentraler Partner des FESTIVAL of SOUNDS.
In diesem Jahr bringen 15 teilnehmende Locations und ihre Bands, DJs sowie Solokünstler die Innenstadt wieder zum Beben. Die Besucher erwartet eine große Auswahl an Bars, Restaurants und Cafés für einen unvergesslichen Abend. Musikalisch ist für jeden etwas dabei: Von Rock und Pop über Blues und Jazz bis hin zu Electro und Hip Hop wird ein breites Spektrum geboten.
Ein besonderes Highlight dieses Jahr: Auf dem Hof der Braumanufaktur Munzer wird ein Außenbereich aufgebaut, der mit Heizpilzen ausgestattet ist, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Die Bar bleibt wie gewohnt geöffnet und zusätzlich gibt es einen BBQ-Stand, der für das leibliche Wohl sorgt. Im Turmbrauhaus erwartet die Gäste ein besonderes Bier, das frisch vom Zapfhahn angeboten wird.
Als musikalischer Auftakt des Festivals gibt es ab 18:00 Uhr ein Wohnzimmerkonzert in der Café & Tee Lounge, bei dem Mazze Wiesner die Gäste auf einen unvergesslichen Abend einstimmt.
Die Locations & Künstler des FESTIVAL of SOUNDS 2024:
Freut euch auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Spaß und Genuss in Chemnitz!
Mehr Infos findet ihr unter:
www.festivalofsounds.de | Facebook | Instagram
Neueröffnung: BLOB curvy auf der Börnichsgasse
Neueröffnung am Standort: Exklusiver Fashion-Store!
In den Rathaus Passagen eröffnet pünktlich zum Fashion Day am 28.09. ein neuer Fashion-Store, der mit individueller und moderner Curvy-Mode aus Frankreich und Italien überzeugt.
„BLOB curvy“ bietet eine exklusive Kollektion, die identisch mit der Auswahl des Blob Hauptgeschäfts ist, jedoch mit limitierten und ausgefallenen Stücken in größeren Größen glänzt.
Highlights des neuen Stores:
„I love my Curves“ Das Motto des Ladens stellt kurvige Mode in den Vordergrund und bietet Kleidung in den Größen 40 bis 48.
– Kein Mainstream: Hier finden Sie Mode, die nicht von der Stange kommt – einzigartige Teile, die nur in kleiner Stückzahl verfügbar sind, Original aus Italien und Frankreich
– Typberatung: Professionelle Beratung sorgt dafür, dass jede Kundin den perfekten Look für sich entdeckt.
– Umfangreiches Sortiment: Neben der Bekleidung gibt es auch passende Schuhe, Taschen, Schmuck und Accessoires.
Zur Eröffnung erwarten die Besucher fünf Modenschauen auf dem großen Fashion Day Laufsteg auf dem Düsseldorfer Platz, bei denen die neuesten Trends präsentiert werden. Ein Besuch lohnt sich!
*Bei dem Bild handelt es sich um ein Beispielbild von unsplash. Originalbilder veröffentlichen wir nach Eröffnung des BLOB curvy Stores
Modenschauen, Shopping-Aktionen, Basketball Area uvm. – Der Fashion Day am 28. September
Am 28. September locken Modenschauen, Shopping Aktionen, Beauty-Lounges und DJs Modebegeisterte in die Chemnitzer City. Zum größten Inhouse-Shopping Event der Stadt, dem Fashion Day, präsentieren Chemnitzer Modehändler die Trends der kommenden Saison.
Am Eventtag, dem 28. September, dürfen sich die Besucher ab 10:00 Uhr auf zahlreiche Aktionen und Specials in ihren Lieblingsgeschäften und -restaurants freuen.
Auf dem Düsseldorfer Platz, auf der Inneren Klosterstraße und auf dem Rosenhof Chemnitz gibt es diesmal über 30 Modenschauen zu erleben.
Erstmals mit dabei ist die „Liza Blumen & Geschenke Boutique“, die mit einzigartigen Kleidern aus echten Blumen neue Akzente setzen wird.
Darüber hinaus entsteht auf der Inneren Klosterstraße eine urbane Area, die eine entspannte Atmosphäre für alle Besucher schafft. Ein DJ sorgt für die passenden Beats, während ihr mit der NINERS Academy Basketball spielen und euch in neuen Tricks probieren könnt. Für entspannte Momente sorgt die Shisha Lounge, eine exklusive Kooperation der Café & Tee Lounge mit der Midnight Lounge im Rahmen des Fashion Day. Die New York Style Cookies von Fookies sowie verschiedene Workshops, wie Seidenmalerei und Siebdruck – runden das urbane Erlebnis perfekt ab.
Highlight auf dem Düsseldorfer Platz ist die Abschlussmodenschau des international bekannten Chemnitzer Unterwäschelabels bruno banani um 21:00 Uhr.
Außerdem präsentieren auf dem Laufsteg BLOB revival, die Händler der Rathaus Passagen, die Galerie Roter Turm unter anderem mit Calzedonia und die Verheirater die neuesten Outfit-Trends.
Einen weiteren Höhepunkt des Abends bilden die spektakulären Lichtprojektionen, welche im Rahmen des Lichterfestivals „Light our Vision“ die Häuserfassaden am Düsseldorfer Platz verwandeln werden. Diese einzigartige Phantasiewelt wird von dem Videoartisten „Roman Heller“ inszeniert.
Highlights des Fashion Day | 28.09. | ab 10:00 Uhr:
Eventzeit:
Von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Teilnehmende Shopping-Standorte:
Rathaus Passagen, Galerie Roter Turm, Rosenhof Chemnitz
Weitere Informationen:
www.fashionday-chemnitz.de
Instagram: @fashiondaychemnitz | https://www.instagram.com/fashiondaychemnitz/
Facebook: @fashiondaychemnitz | https://www.facebook.com/fashiondaychemnitz
Oldtimer Fans aufgepasst! – Historic Rallye zu Besuch in den Rathaus Passagen
Wer Oldtimer liebt, sollte dieses Wochenende unbedingt in den Rathaus Passagen vorbeischauen.
Denn Freitag (06.09.) und Samstag (07.09.) ist die beliebte “Historic Rallye Erzgebirge” wieder zu Gast.
Die Historic Rallye findet seit 2010 statt und ist eine anspruchsvolle touristische Oldtimerrallye mit sportlichen Prüfungen.
Ziel der Rallye ist es, den Teilnehmern das Erzgebirge näher zu bringen und während der Veranstaltung touristisch interessante Orte vorzustellen.
Am Freitag um 09.00 Uhr findet auf dem Jakobikirchplatz der erste Start der Rallye statt.
Der zweite Start dann am Samstag um 09.00 Uhr. Hier können ihr zahlreiche, einzigartige Oldtimer bewundert werden.
Am Samstagnachmittag gegen 16:30 Uhr ist dann der große Zieleinlauf in der Chemnitzer City geplant.
Die Rathaus Passagen unterstützen auch in diesem Jahr wieder die Historic Rallye als Sponsor.
Weitere Details zum Programm: Hier
City Jazz & friends – Das beliebte Straßenmusik-Format geht am 31.08. in eine weitere Runde
City Jazz & friends – Das beliebte Straßenmusik-Format geht in eine weitere Runde
Nach dem letzten erlebnisreichen City Jazz & friends Wochenende, mit einer kulinarisch bunten Auswahl aus 13 Gastrokonzepten der Inneren Klosterstraße und einer Shoppingtour aus über 90 Geschäften der Rathaus Passagen und Rosenhof Chemnitz, geht City Jazz & friends in die nächste Runde
Am Samstag, den 31. August, bringt „City Jazz & friends“ zusätzlich wieder klangvolle Livemusik in die Genussmeile der Chemnitzer City!
Von 12 bis 22 Uhr bewegen sich Straßenmusiker verschiedener Genres durch die Außengastronomien der Inneren Klosterstraße sowie dem Jakobikirchplatz und unterhalten die Gäste.
Die Besucher können entspannt mit Freunden einen Cocktail trinken und das Lieblingsgericht genießen, während die Musiker für ein wundervolles Ambiente sorgen. Freuen Sie sich auf die Künstler André Kupfer, das Duo Auravalenz, BluePrint, das Dirk Rolle Duo, Lintonix und Yellowtune.
Über die Künstler
Yellowtune: Yellowtune bringt ein für jeden Anlass sorgfältig ausgewähltes Programm zu Gehör, gemischt aus Jazz, Lounge, Latin, Soul, Funk, Pop und Rock. Berühmte, zeitlose Titel werden ebenso gekonnt interpretiert wie aktuelle Charterfolge. Yellowtune spielt jeden Ton absolut live und auch in größeren Besetzungen mit angemessener Lautstärke.
Dirk Rolle: Dirk Rolle ist ein gefragter Session Musiker aus Wittenberg, der schon mit vielen bekannten Größen der Blues-Szene gespielt hat. Doch auch andere Stilrichtungen gehören zu seinem Repertoire. Mit seinem virtuosen und einfühlsamen Spiel prägt er den Sound des Duos wesentlich – am 31.08.24 spielt er gemeinsam mit Thomas Rottenbücher
Auf der Setliste des Duos stehen die Bluesklassiker der alten Meister von Willie Dixon, Robert Johnson bis T-Bone Walker, aber auch Song’s anderer Stilistiken und Eigenkompositionen. Die 2 Musiker von lieben es, ihr Publikum mit erdiger, handgemachter Musik zu begeistern.
André Kupfer: Easy Listening, von Swing bis Bossa. Unterhaltsame Klänge mit Gitarre und Gesang – live, dezent und authentisch.
AURAVALANZ: Laura Valeria Graichen und Henrik Lehmann sind ein eingespieltes Duo, wenn es um moderne Interpretation von Jazz- und Pop-Klassikern geht. Mit Ihrer tollen Stimme taucht Laura bekannte Evergreens und Klassiker begleitet von Piano und männlicher Zweitstimme in ein neues, jazzig lebhaftes Gewand – ein Genuss für Ohren und Augen!
BLUEPRINT: handgemachte Livemusik im akustischen Gewand. Elegant und stilvoll interpretieren BLUEPRINT (Elke Thieme, Stefan Paetzold und Harry Bohner) einschlägige Songs aus dem Pop/Rock/Soulbereich.
Lintonix: das New-Cover-Pop-Duo – LINTONIX ist stets an Top-Songs aus den Bereichen Pop-Rock-Jazz interessiert und bringt diese in neuer Umsetzung auf die Bühne, häufig ergänzt um Soli, Loops, Tanz, virtuelle Drums, Spezialsounds, Fingerpercussion und weitere Besonderheiten wie Live-Mashups. Line-Up: Lina Motsiak – voc’n’more | Henrik Lehmann – piano’n’more
Das City Jazz & friends 2024 verspricht beswingte Stunden mit Freunden, bei leckeren Drinks & Speisen in der Chemnitzer City!
Alle aktuellen Infos und Künstler zum City Jazz & friends finden Sie unter
www.cityjazz.de und www.facebook.com/cityjazz.chemnitz
Weinfest Chemnitz vom 26. Juli bis 18. August
Weinfest Chemnitz 2024: Ein Fest für die Sinne
Wenn die Nächte wieder lau sind, feiert Chemnitz guten Wein, leckeres Essen, tolle Freunde und vielseitige Unterhaltung. Das Weinfest Chemnitz kehrt zurück in die Chemnitzer Innenstadt und verspricht, Weinliebhaber und Kulturbegeisterte gleichermaßen abzuholen.
Vom 26. Juli bis zum 18. August erwacht die Stadt mit den Aromen exquisiter Weine, hinreißender Unterhaltung und einer liebevollen Atmosphäre zum Leben. Das Event wird am 26. Juli um 18:00 Uhr von der sächsischen Weinkönigin Alona Chesnok gemeinsam mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und dem Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz Sven Schulze feierlich eröffnet. Bereits am Eröffnungsabend wird es einige Programmhighlights geben, darunter die „Rasselbande“, welche in extravaganten Kostümen mit ihrer Musik alle negative Energie vertreibt.
Mit einer beeindruckenden Auswahl von über 50 Winzern und Weinständen garantiert das Weinfest Chemnitz eine Vielzahl von Weinen, die jeden Gaumen erfreuen. Zudem werden an mehreren Cocktailständen köstlich erfrischende Drinks angeboten.
Für den großen und kleinen Hunger gibt es eine reichliche Auswahl an verschiedenen internationalen Köstlichkeiten. Von Waffeln über Käseplatten, libanesische Spezialitäten, gefüllten Teigtaschen, Bruschetta und vielem mehr – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. In diesem Jahr sind einige neue Gastronomiestände vertreten, darunter die Restaurants Tadik´s und Sidorenko vom Sonnenberg, die unter anderem frische Pasta, Canapés, Miesmuscheln anbieten werden.
Jeden Abend gibt es Live-Musik. Das Repertoire reicht hierbei über mehrere Genres – von jazzigen, entspannten, modernen, latin bis hin zu rockigen Vibes ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Besucher des Weinfests Chemnitz erwarten einige Highlights. Jeden Montag und Mittwoch ab 21:00 Uhr werden der Mönch und die Marktfrau ihre Runden drehen und der
Feststimmung eine historische und charmante Note verleihen. Auch Tanzbegeisterte dürfen sich freuen! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 15:00 Uhr lädt das Weinfest dazu ein, beim Tanztee im Takt renommierter Musiker zu schwingen. Ein besonderer Hingucker in diesem Jahr ist die circa 20 m hohe Windmühle auf dem Markt: Ein markantes Wahrzeichen, welches für ein einzigartiges Ambiente sorgt und zum Verweilen einlädt.
Das große Highlight des Weinfests Chemnitz wird das Tanzpicknick am 11. August sein, präsentiert von der Tanzschule Emmerling. Von 12:00 bis 17:00 Uhr dürfen die Besucher ihre Picknickkörbe mitbringen und im größten Wohnzimmer der Stadt gemeinsam tanzen und genießen.
Außerdem bietet das Weinfest Chemnitz Erlebnisse für die ganze Familie. An Sonntagen erwartet die Besucher von 11:00 bis 17:00 Uhr eine Kinderkirmes, die, wie im letzten Jahr, für einen Tag voller Lachen und Freude bei den Kleinen sorgt.
Neben dem Markt und Neumarkt ist auch wieder der Jakobikirchplatz als Eventort dabei. Hier entsteht eine Weinlounge, welche jeden Abend unter einem anderen Motto steht. Von der französischen Nacht über die italienische Nacht bis hin zum entspannten Lounge-Musik Abend. Am 08. und 09. August findet in der Weinlounge auf dem Jakobikirchplatz von 16:00 bis 20:00 Uhr eine Fachkräftebörse statt, bei der sich zahlreiche regionale Unternehmen mit Karrieremöglichkeiten präsentieren.
Das Weinglas 2024 – Richard Hartmann
Im Jahr 2024 ziert Richard Hartmann, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte von Chemnitz, unser Weinfest-Glas. Richard Hartmann, geboren 1809 in Barr, Elsass, und 1878 in Chemnitz verstorben, war ein wegweisender Industrieller und Maschinenbaupionier. Er gründete 1837 die Hartmann-Werke, die sich schnell zu einem der größten Lokomotivbauunternehmen Europas entwickelten. Hartmanns Innovationen und seine unermüdliche Arbeit trugen maßgeblich zur Industrialisierung und zum wirtschaftlichen Aufschwung von Chemnitz im 19. Jahrhundert bei.
Wir sind stolz darauf, diesen einflussreichen Industriellen als Motiv für unser Weinfest-Glas gewählt zu haben und somit ein Stück Chemnitzer Geschichte in die Hände unserer Besucher zu geben.
Öffnungszeiten 2024:
• Freitag und Samstag: 11:00 Uhr bis 0:30 Uhr
• Sonntag bis Donnerstag: 11:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Reservierung
Reservierungen sind ausschließlich für Firmenevents ab 15 Personen möglich. Dies ist gewollt, da das Weinfest Chemnitz möchte, dass die Chemnitzer enger zusammenrücken. Bekanntlich entstehen bei einem Gläschen Wein mit unbekannten Menschen an einem Tisch doch die besten Gespräche. So hat zudem jeder Besucher die gleichen Chancen auf einen freien Platz.
Tauchen Sie ein in die Welt der Weine und genießen Sie unvergessliche Abende voller Genuss und Lebensfreude beim Weinfest Chemnitz 2024