Wenn die Nächte wieder lau sind, feiert Chemnitz guten Wein, leckeres Essen, tolle Freunde und vielseitige Unterhaltung.
Das Weinfest Chemnitz kehrt zurück in die Chemnitzer Innenstadt und verspricht,Weinliebhaber und Kulturbegeisterte gleichermaßen abzuholen.
Vom 21. Juli bis zum 13. August erwacht die Stadt mit den Aromen exquisiter Weine, hinreißender Unterhaltung und einer liebevollen Atmosphäre zum Leben.

Das Event wird am 21. Juli von den sächsischen Weinhoheiten und Oberbürgermeister Sven Schulze eröffnet.
Mit einer beeindruckenden Auswahl von 38 Winzern und Weinständen garantiert das Weinfest Chemnitz eine Vielzahl von Weinen, die jeden Gaumen erfreuen. Zudem werden
an mehreren Cocktailständen köstlich erfrischende Drinks angeboten. Für den großen und kleinen Hunger gibt es eine reichliche Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten.
Die Besucher des Weinfest Chemnitz erwarten einige Highlights. Jeden Tag ab 21:00 Uhr werden der Nachtwächter, die Marktfrau, die Gräfin oder der
Mönch ihre Runden drehen und der Feststimmung eine historische und charmante Note verleihen.
Auch Tanzbegeisterte dürfen sich freuen! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 15:00 Uhr lädt das Weinfest dazu ein, im Takt renommierter Musikduos zu schwingen. Am 25. und
27. Juli bezaubert das Duo Musicdance die Menge, gefolgt von Auftritten von Musik MIKE am 3. August 2023. Die Breitenauer Stadtmusikanten werden am 1., 8. und 10. August die
Bühne betreten und dem Tanztee eine ganz besondere Note verleihen.
Das große Highlight des Weinfest Chemnitz wird das Weinpicknick am 06. August sein, begleitet von musikalischer Unterhaltung an jeder Ecke. Die Besucher dürfen ihre eigenen
Picknickkörbe mitbringen und im größten Wohnzimmer der Stadt gemeinsam genießen. Außerdem wird es eine Open Stage geben, die Chemnitzer Talenten die Möglichkeit
bietet, sich zu präsentieren.
Außerdem bietet das Weinfest Chemnitz Erlebnisse für die ganze Familie. An Sonntagen erwartet die Besucher von 11:00 bis 17:00 Uhr eine Kinderkirmes, die, wie im letzten Jahr
für einen Tag voller Lachen und Freude bei den Kleinen sorgt.
Neben dem Markt und Neumarkt ist in diesem Jahr auch der Jakobikirchplatz als Eventort dabei. Hier entsteht eine Lounge, welche jeden Abend unter einem anderen Motto steht.Von der französischen Nacht über die italienische Nacht bis hin zur entspannten Lounge-Musik am Montag.
„Wir freuen uns auf drei abwechslungsreiche und erlebnisvolle Wochen mit unseren
Besuchern!“ – André Gruhle, SEG Unternehmensgruppe, Veranstalter Weinfest Chemnitz
Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag: 10:00 Uhr bis 0:30 Uhr
Sonntag bis Donnerstag: 11:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Weitere Infos findet ihr unter: www.weinfest-chemnitz.de
Weinfest Chemnitz vom 21. Juli bis 13. August 2023
Wenn die Nächte wieder lau sind, feiert Chemnitz guten Wein, leckeres Essen, tolle Freunde und vielseitige Unterhaltung.
Das Weinfest Chemnitz kehrt zurück in die Chemnitzer Innenstadt und verspricht,Weinliebhaber und Kulturbegeisterte gleichermaßen abzuholen.
Vom 21. Juli bis zum 13. August erwacht die Stadt mit den Aromen exquisiter Weine, hinreißender Unterhaltung und einer liebevollen Atmosphäre zum Leben.
Das Event wird am 21. Juli von den sächsischen Weinhoheiten und Oberbürgermeister Sven Schulze eröffnet.
Mit einer beeindruckenden Auswahl von 38 Winzern und Weinständen garantiert das Weinfest Chemnitz eine Vielzahl von Weinen, die jeden Gaumen erfreuen. Zudem werden
an mehreren Cocktailständen köstlich erfrischende Drinks angeboten. Für den großen und kleinen Hunger gibt es eine reichliche Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten.
Die Besucher des Weinfest Chemnitz erwarten einige Highlights. Jeden Tag ab 21:00 Uhr werden der Nachtwächter, die Marktfrau, die Gräfin oder der
Mönch ihre Runden drehen und der Feststimmung eine historische und charmante Note verleihen.
Auch Tanzbegeisterte dürfen sich freuen! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 15:00 Uhr lädt das Weinfest dazu ein, im Takt renommierter Musikduos zu schwingen. Am 25. und
27. Juli bezaubert das Duo Musicdance die Menge, gefolgt von Auftritten von Musik MIKE am 3. August 2023. Die Breitenauer Stadtmusikanten werden am 1., 8. und 10. August die
Bühne betreten und dem Tanztee eine ganz besondere Note verleihen.
Das große Highlight des Weinfest Chemnitz wird das Weinpicknick am 06. August sein, begleitet von musikalischer Unterhaltung an jeder Ecke. Die Besucher dürfen ihre eigenen
Picknickkörbe mitbringen und im größten Wohnzimmer der Stadt gemeinsam genießen. Außerdem wird es eine Open Stage geben, die Chemnitzer Talenten die Möglichkeit
bietet, sich zu präsentieren.
Außerdem bietet das Weinfest Chemnitz Erlebnisse für die ganze Familie. An Sonntagen erwartet die Besucher von 11:00 bis 17:00 Uhr eine Kinderkirmes, die, wie im letzten Jahr
für einen Tag voller Lachen und Freude bei den Kleinen sorgt.
Neben dem Markt und Neumarkt ist in diesem Jahr auch der Jakobikirchplatz als Eventort dabei. Hier entsteht eine Lounge, welche jeden Abend unter einem anderen Motto steht.Von der französischen Nacht über die italienische Nacht bis hin zur entspannten Lounge-Musik am Montag.
„Wir freuen uns auf drei abwechslungsreiche und erlebnisvolle Wochen mit unseren
Besuchern!“ – André Gruhle, SEG Unternehmensgruppe, Veranstalter Weinfest Chemnitz
Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag: 10:00 Uhr bis 0:30 Uhr
Sonntag bis Donnerstag: 11:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Weitere Infos findet ihr unter: www.weinfest-chemnitz.de
Brauereimarkt Chemnitz – vom 05. bis 07. Juli 2023
Paradies für Bierliebhaber: Der Brauereimarkt Chemnitz kehrt zurück! Erlebt vom 05. bis 09. Juli 2023 unvergessliche Tage voller Genuss, Spaß und guter
Stimmung auf dem Brauereimarkt Chemnitz!
Vom 05. bis 09. Juli 2023 werden die Innere Klosterstraße und der Jakobikirchplatz erneut in ein wahres Paradies für Bierliebhaber verwandelt.
Der allseits beliebte Brauereimarkt Chemnitz kehrt zurück und lädt Besucher ein, eine Vielfalt an Biersorten von über 40 Chemnitzer Gastronomen, Brauereien und Biermanufakturen zu entdecken. Der Brauereimarkt Chemnitz erfreut sich seit 2017 großer Beliebtheit und bringt Aussteller und Bierfreunde jedes Jahr in bester Stimmung zusammen.
In diesem Jahr dürfen Besucher sich erneut auf eine unvergleichbare Atmosphäre freuen, in der sie die Biervielfalt gebührend zelebrieren
können. Eine Neuheit ist die Erweiterung der Eventfläche auf dem Jakobikirchplatz bis hinter das Rathaus, hier soll eine besonders gemütliche Biergartenatmosphäre geschaffen werden.
Biervielfalt
Die Biervielfalt auf dem Brauereimarkt Chemnitz ist beeindruckend. Neben internationalen Marken, wie dem griechischen Mythos und beliebten Klassikern wie Benediktiner, sind auch lokale
Chemnitzer Biermarken vertreten. Besucher können sich zum Beispiel auf die Braumanufaktur Munzer, Marx Städter und Bier aus dem Turmbrauhaus freuen. Das Turmbrauhaus hat zum Beispiel extra zwei Biere nur für den Brauereimarkt Chemnitz gebraut. Die Besucher dürfen sich auf ein Ale sowie auf das Black Honey freuen.
Insgesamt werden über 100 verschiedene Biersorten präsentiert, darunter auch tschechisches, griechisches und irisches Bier. Einige exklusiv für den Brauereimarkt kreierte Biersorten werden
ebenfalls angeboten. Darüber hinaus gibt es eine Auswahl an Cocktails sowie weitere alkoholische und alkoholfreie Getränke.
Kulinarik
Neben dem breiten Angebot an Bieren erwartet die Besucher auch eine kulinarische Vielfalt, die perfekt zum Bier passt. Neben den zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars entlang der Gastromeile in der Inneren Klosterstraße stehen, verschiedenste Snacks zur Auswahl. Von griechischen Spezialitäten vom Grill über Bratwurst, Brezel, Currywurst, Cookies mit flüssigem Kern, Steak, Burger, Süßkartoffelpommes, süßen und herzhaften Waffelspezialitäten, Fischbrötchen, libanesischenSpezialitäten, wie Falafel Wraps bis hin zum Langos ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Unterhaltung
Das Entertainment-Programm des Brauereimarktes Chemnitz verspricht abwechslungsreiche Live-Musik. Die Künstler treten an verschiedenen Spielorten, verteilt auf der Inneren Klosterstraße und dem Jakobikirchplatz, auf. Zu den Highlights gehören die Rocket Kings, Duo Hörspiel und die Horseless Riders sowie verschiedene regionale DJs wie Hans Hansen, die das Publikum begeistern werden.
Das ist Neu … / Specials
eine Probiergröße ausschenken lassen. Dies soll vor allem dazu animieren, auch neue Biersorten zu kosten. Das Glas kann man für 10,00 € bei folgenden Brauereimarkt
Partner gekauft werden: La Bouchée, Wenzel Prager Bierstuben, Hans im Glück, Eiscafé, Bellini, Bistro bei Spiros – alle zu finden in der Gastromeile Innere Klosterstraße, dem
City Pub auf der Brückenstraße sowie während des Events auf den Brauereiwagen.
Öffnungszeiten:
• Mittwoch bis Freitag: 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Samstag: 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Sonntag: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Weitere Informationen zum Brauereimarkt Chemnitz findet ihr unter www.brauereimarkt.de.
Live-Musik in der Gastromeile – City Jazz & friends am 24.06.
Diverse Bands und Solokünstler sind unterwegs
Sechs Bands und Solokünstler verschiedener Genres rotieren zwischen 12 und 22 Uhr auf den Außenterassen der Bars, Restaurants und Cafés der Rathaus Passagen.
Tolles Ambiente bei gutem Essen
Zwischen Soul, Blues, Jazz, Pop, Lounge und Rock ’n‘ Roll können die Besucher entspannt mit Freunden einen Cocktail trinken und das Lieblingsgericht genießen, während die Musiker für ein wundervolles Ambiente sorgen. Freuen Sie sich auf die Künstler jeneeny & friends, Valentin Kuhn, das Duo Lintonix , Carmen Strobel, das Jasmin Graff Trio sowie das Big Fat Shakin Quartett. City Jazz & friends steht für die Lebensfreude im Sommer und soll ein außergewöhnliches Ambiente für die Restaurantbesucher schaffen. Zeit mit Freunden verbringen, genüsslich das Lieblingsessen in der Genussmeile schlemmen, mit Cocktails anstoßen und der Live-Musik lauschen. Wir freuen uns den Sommer in der Chemnitzer City endlich wieder mit Straßenmusik zu feiern!
Fête de la Musique am 21.06.
Wie jedes Jahr findet am längsten Tag des Jahres die Fête de la Musique in der Chemnitzer Innenstadt statt.
Am 21. Juni 2023 von 16:00 – 22:00 Uhr erwarten euch verschiedene Bühnen, Musiker:innen quer durch alle Genres, eine gemeinsame Bühne mit der Städtischen Musikschule sowie zahlreiche Spots für Straßenmusik. Außerdem findet ihr gemütliche Plätze zum Innehalten, leckeres Essen und kühle Getränke.
Freut euch getreu nach dem Motto: Umsonst & Draußen auf über 100 Musiker:innen und Bands im Stadtzentrum.
Auch die Rathaus Passagen sind wieder dabei und ihr dürft euch auf Live-Musik in der Gastromeile der Inneren Klosterstraße freuen.
Charlie Kinderfest am 27.05.
Am Samstag, den 27. Mai 2023 findet das CHARLIE Kinderfest in der Chemnitzer City statt.
An diesem Tag verwandelt sich die Innenstadt zu einem riesengroßen Erlebnis-Spielplatz.
Denn Rathaus Passagen, Rosenhof Chemnitz, Neumarkt, Markt, Düsseldorfer Platz und Galerie Roter Turm werden zur Eventfläche.
Von 10 bis 18 Uhr erwarten die kleinen Gäste hier zahlreiche Aktionen zum Austoben und Spaß haben sowie süße Leckereien.
Von Ballonkünstlern und Hüpfburgen, über Torwandscheißen und Skaterampe bis hin zu Kletteraktionen und Mitmachzauberei gibt es viel zu entdecken!
Zudem lassen sich auch einige Händler der Chemnitzer City passende Kinderaktionen zum CHARLIE einfallen.
Unter anderem bekommen Kinder unter 1.60m im Eiscafé Bellini Gratis-Eis, bei dean & david gibt es eine Popcornmaschine und im schmuckstück kann man sich kostenlos ein Ohrloch stechen lassen. Die Tanzschule Köhler-Schimmel bietet im Rosenhof Chemnitz kostenlose Schnupper-Tanzkurse für Kinder aller Altersgruppen an und Pfennigpfeiffer präsentiert sich mit einer Hüpfburg. In der Galerie Roter Turm gibt es ebenfalls verschiedenste Angebote – von Bastelaktionen, über Walking Acts der Helden auf vier Pfoten bis hin zum Kinderschminken.
Ein weiteres Highlight ist das „Kinder stark machen“ Erlebnisland der BZgA auf dem Markt. Hier stehen frühkindliche Suchtprävention und Lebenskompetenzförderung im Mittelpunkt. Im „Kinder stark machen“-Erlebnisland dreht sich an den Mitmachstationen wie dem Klettergarten und dem Vertrauensparcours sowie auf der Spielbühne alles um Mut, Anerkennung und Teamgeist. Erwachsene und Kinder können gemeinsam erleben, wie diese Fähigkeiten im Alltag gestärkt werden können.
Einige Highlights des CHARLIE-Kinderfest:
Mehr Informationen zum CHARLIE-Kinderfest und den Aktionen, findet man auf www.charlie-kinderfest.de oder auf Facebook www.facebook.com/Charlie.Kinderfest. / Instagram charlie.kinderfest.chemnitz
Verkaufsoffener Sonntag am 21.05.
“ Zum Hutfestival Chemnitz verwandelt sich die Chemnitzer Innenstadt mit Live-Musik, Clownerie, Artistik, Jonglage, Feuershows, Kunst und Streetfood in eine große Freilichtbühne.
Eingeladen sind Straßenkünstler und Acts aus zehn Nationen: Argentinien, Australien, Belgien, England, Frankreich, Italien, Irland, Österreich, der Schweiz und Deutschland, darunter einige regionale Künstler. Das Festival lebt von Überraschungen, vom Staunen und Träumen und von Magie. An jeder Ecke entdeckt man Witziges, Unterhaltsames, Berührendes, Kunstvolles sowie Kulinarisches.
Ein Markt der schönen Dinge widmet sich dem Kunsthandwerk und Design mit ausgewählten, nachhaltigen Produkten und Unikaten: Schmuck, Kleidung und Accessoires – darunter auch zahlreiche Hüte – gilt es zu entdecken.“ – C3 Veranstaltungszentren