Brauereimarkt Chemnitz – 17. bis 21. Juli

Genießer, Experten und Liebhaber aufgepasst!

Vom 17. – 21. Juli findet der dritte Brauereimarkt in Chemnitz statt. Etliche Chemnitzer Gastronomen haben sich zusammengetan um Ihnen ein unvergessliches Wochenende im Herzen unserer Stadt, mit jeder Menge Genuss zu bereiten!

Erleben Sie die Geschmacksvielfalt klassischer, heimischer und internationaler Biere sowie angenehme Livemusik und leckere Snacks bzw. Speisen unserer Top-Gastronomen. Ausschank erfolgt auch in diesem Jahr bis 23 Uhr unter freiem Himmel, von Mittwoch bis Samstag.

Wo:
Innere Klosterstraße und Jakobikirchplatz

Wann: 
Mittwoch – Freitag (17.07. – 19.07.) > 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag (20.07.) > 14:00 – 23:00 Uhr
Sonntag (21.07.) > 14:00 – 20:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

BRAUEREIMARKT – DAS ERWARTET UNS 2019!

ERSTE INFO’S ZUM DIESJÄHRIGEN BRAUEREIMARKT VON DER PRESSEKONFERENZ

Gemeinsam mit der Reichenbrander Brauerei und einem der zahlreichen Gastronomen der Inneren Klosterstraße präsentierte Veranstalter exclusiv events vergangene Woche die Vorhaben für den Brauereimarkt Chemnitz 2019. So sind in diesem Jahr bereits 40 Partner an deren Seite, mit über 100 Biersorten aus 39 Marken. Dabei reicht das Spektrum von lokalen bis internationalen Bieren. Eine besondere Überraschung soll dazu unter anderem eins der neuen Gastrokonzepte “Taste of India” in der Gastromeile mit speziellen Bieren und einem ersten vorläufigen Auftritt sein.

Ganz 5 Tage wird gefeiert und geschlemmt. 5 Hotspots mit jeder Menge Entertainment, sowie die Benediktinerhütte und auch der Paulaner Biergarten laden entlang der Gastromeile alle bierdurstigen Feinschmecker und Genießer ein, vom 17. – 21. Juli am Event teilzunehmen.

Alle Info’s und Zeiten sowie Acts, Marken und Partner finden Sie auf der Veranstaltungsseite hier.

Kosmos Chemnitz – #wirbleibenmehr

Am Donnerstag ist es soweit! KOSMOS CHEMNITZ lädt in die Innenstadt zu großen Gesprächs- & Debattierrunden, zum Erkunden unserer City und natürlich zu etlichen Megahighlights und Konzerten mit u.a. mit Herbert Grönemeer, Tocotronic, Alligatoah ein. Von Aaltra bis Zukunft werden über 50 Standorte, wie dem Dönermann Ihres Vertrauens, dem Waschsalon um die Ecke und exclusive Kaufhäuser zum Hotspots mit jeder Menge Programm! Mi dabei natürlich auch unsere Rathaus Passagen.

Alle Informationen zum Event finden Sie ganz ausführlich auf der Webseite www.kosmos-chemnitz.de bzw. Facebookseite!


Herbert Grönemeyer • Alligatoah •
Tocotronic • Joris • Dr. Motte • Omar Souleyman •Grossstadtgeflüster • Stimming • DŸSE • No Fun At All •Zugezogen Maskulin • Fatoni • Lary • Byetone • Perel •Ruede Hagelstein •

Alfredo Amore • Aníqua • Baumarkt • Blume x Kosmos Chemnitz Aftershow •Cantico Chemnitz • Cupca • D.I.S • DEAF • DJ Ron • Dr. Frank Mukke • DRENS •Endstation Chaos • Franko x Felix • Gianni Mae • Heckhorn • Lin Baker & Volker Braun • Luke Noa • ma:sa • Magellan b2b Tiner • Mauli • Mia Morgan • Mittagessen mit Krambambuli • Monkeyman • Musikpicknick Open Air mit dem Studio W.M. •Pabst • Parkpunkphilosophen • Provinz • Reich Für Immer X Berries • Riegert & Sender • Ron & Shusta • Shelter Boy • Skrab • Subkoone b2b Tosche • Tereza •Urlaub in Polen • Van Holzen • Vinylflohmarkt • Wasmirbleibt • … und vieles mehr.

#BewegtWas! – Ohnmacht umdenken • … 70 … 80 … JUBILÄEN • 2 Millionen Jahre Migration • All in •Auf dem Jakobsweg von Sachsen nach Santiago • Aufbruch Ost • Aufstehen gegen Rassismus • based in Chemnitz – die jüngere Kunstszene in Chemnitz • Basketball: BALLERS MEET MUSIC • Bauhaus. Textil und Grafik • Blickwinkel – wer bin ich wirklich? • CHEMNITZ2025 | The Thrill of Heights – Der Kick der Höhe (EN) • Chemnitzer Stadtgeschichte_n • D-Mark, Einheit, Vaterland – Das Schwierige Erbe der Treuhand  •David Mayonga – Ein Neger darf nicht neben mir sitzen • DDR – Kunst & Architektur • DJuggledy – Hutfestival • Erlebnismobil Kletterzentrum • Fototour mit Philipp Gladsome und Max Muench • Fragil – Im Mittelpunkt steht das Licht • Gaming Cubes – Fancy Stuff mit Demokratie • Henrike Naumann. Urgesellschaft • HOOP CHANT ADVENTURES mit Suschia Philipson – Hutfestival • Im Mittelpunkt der Mensch No. 2 • Inside Y-Kollektiv • Jugendtheaterprojekt „HIS:story#HER:story“ • Kunst oder Lüftungsschacht? • Kunstmarkt am Wall • LEAVINGHOMEFUNKTION • Lugau City Lights – Ein DDR-Dorf schreibt Popgeschichte • M+M. Fan der Menschheit • Mittagessen mit Krambambuli • Music cities – Die soziale Inklusion einer Stadt stärken durch Musik • Musikpicknick Open Air mit dem Studio W.M. • Neue Sachlichkeit. Kunst in der Weimarer Republik • NGO Marktplatz • perspektivWECHSEL • Peter Piek – Just when you think you’ve seen it all • Planspiel Stadtrat • POCHEN I MXZEHN • Polikritisches Schminken •Propaganda – The Art Of Selling Lies • re:publica & TINCON • Siegfried & Joy • Skate Contest • SOS MEDITERRANEE – Ein Fotograf auf dem Flüchtlingsboot Aquarius • SPIELEND FÜR TOLERANZ •Stadtteilfest Reitbahnviertel • TINCON & re:publica • Umbau Stadthallenkomplex • Universal Landscapes • urban sozial normal • Wall of Femme • Wie Demokratien sterben • Wie wollen wir leben in unserer Stadt? • Workshop zum beiSPIEL: MENSCHENRECHTE • Zeit-Sichten • Zukunft Stadtmobilität erleben – Präsentation des Clusters automatisiertes Fahren • Zwergstadt • … und vieles mehr.

#wirbleibenmehr

Juwelier Roller – Neue Filiale

Vor einigen Tagen begrüßte das Team Juwelier Roller mit einer eindrucksvollen Eröffnung zahlreiche Bersucher*innen in der neuen Filiale im Siegertschen Haus.

Unweit der bekannten Adresse ist für Sie ein atemberaubendes Geschäft mit exclusivem Schmuck, Uhren und Accessoires entstanden.

Sie sind neugierig? Dann schau doch einfach mal rein und lassen Sie sich beraten.

Das war Charlie – Das Kindefest!

Am 08.06. verwandelten sich die Gassen der Rathaus Passagen sowie auch der Neumarkt und der Rosenhof in ein riesiges Spiele- und Erlebnisparadis für jung und alt. Unser Charlie – Das Kinderfest sorgte mit zahlreichen sportlichen, kreativen und aktiongeladenen Attraktionen für jede Menge Spaß!

So richtig austoben konnten sich alle Kinder auf den verschiedensten Hüpfburgen, verteilt über das Gelände oder auch in der Sumo-Arena. Ebenfalls sportlich zur Sache ging es beim Segway oder an der Kletterwand auf dem Düsseldorfer Platz. Hier waren außerdem Geschick und Kreativität gefragt, so verwandelten sich fröhliche Kindergesichter in zauberhafte Wesen und glitzernde Prinzessinnen.

Und wie es sich für ein gelungenes Kinderfest gehört, gab es natürlich Luftballons in jeglichen Formen, Farben und Größen sowie ein gratis Eis im Eiscafé Bellini für alle Kids!

Wir bedanken uns bei allen Besucher*innen und Mitwirkenden für das großartige Charliefest 2019.

Charlie das Kinderfest – 8. Juni


Am 8. Juni 2018 sind wieder alle Kinder mit ihren Eltern und der Familie in die Chemnitzer City zum Spielen, Entdecken und Genießen eingeladen.

Die gesamte Chemnitzer Innenstadt, angefangen von den Rathaus Passagen, über den Rosenhof Chemnitz, den Düsseldorfer Platz, bis hin zur Galerie Roter Turm und dem Neumarkt verwandelt sich am 8. Juni 2018 von 10 bis 18 Uhr in ein riesiges Kinderspieleparadies. Mit Kissenschlachten, einer Sumo-Arena, Tigerenten-Rodeo, Clowns, Kinderschminken und vielem mehr, gibt es zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren in unseren Rathaus Passagen.

Großes Extra: Unser Eiscafé Bellini Chemnitz schenkt allen Kids unter 1,60 m eine Kugel Eis GRATIS! Mhhh…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß beim diesjährigen Charlie – Das Kinderfest.